almis personal blog

Frühstück Palmenhaus

Gestern waren L. und ich zur Feier des Osterferienbeginns im Palmenhaus frühstücken (unbezahlte Werbung). Passenderweise war es auch endlich mal wieder sonnig und warm – wenn auch sehr windig.

Palmenhaus und Burggarten in der Vormittagssonne

Ich war davor erst einmal im Palmenhaus, das liegt schon viele Jahre zurück, ich habe mich da mit der Lektorin getroffen, die mein Buch Geboren in Bozen für mich korrekturgelesen hat. (unbezahlte Werbung, harhar)

Ein normaler Morgen in der Wiener Innenstadt, wo einfach “random” die Lippizaner an einem vorbeireiten

Es ist ratsam, einen Tisch zu reservieren, weil zur Öffnung um 10 Uhr schon relativ viele Touristen in Warteposition lauern. Die Frühstücksauswahl ist jetzt nicht extrem groß – aber es gibt das übliche, Wiener Frühstück, was mit Ei, was mit Lachs, was gesundes und anscheinend einen kleinen Ziegenkäseschwerpunkt. Und Torten! Jedenfalls hat es sehr gut geschmeckt und wurde stilvoll serviert. Außerdem hat man dabei, wenn man am Fenster sitzt wie wir, einen schönen Ausblick ins Grüne.

Haferflocken mit Joghurt und Obst, Rührei mit Beinschinken

Danach sind wir noch über den Heldenplatz in die Innenstadt gegangen und von dort zu Fuß bis Wien Mitte. Also ganz viele Schritte gemacht und uns wie immer sehr gut unterhalten.