almis personal blog

Safety Issues

Auf Twitter hat ein kanadischer Musikjournalist, dem ich gerne folge, weil er immer interessante Fragen stellt, unlängst dieses von seinen Followern wissen wollen:

Da kamen oft Dinge, die mit Autos zu tun haben – hinten am Pick Up Truck sitzen zum Beispiel, oder ohne Gurt im Auto fahren sowie einiges, was Rauchen betrifft – Rauchen im Büro, im Krankenhaus, aber auch Schokoladenzigaretten für Kinder; sehr oft wurden “Lawn Darts” genannt, was ich erst googlen musste. Aber tatsächlich schrieben die Leute auch sehr häufig sowas wie: Comedy, Fun, Free Speech und Common Sense. Interessant.

Daran musste ich denken, als ich kurz darauf im Kurier ein “Pro und Contra” las, zum Thema: Soll man bei der Fußball WM die Nationalflagge schwenken dürfen. Solche Diskurse führen wir ernsthaft im Jahr 2024? Ich mein: echt jetzt?

Früher war nicht alles besser. Sich als Mensch um mehr Sensibilität und Bewusstsein zu bemühen ist eine gute Idee. Aber irgendwo auf dem Weg haben wir komplett die Verhältnismäßigkeit verloren. Oder wie die Pop-Poeten der 1980er Jahre, Aha, sagten bzw sangen: “It’s not better to be safe than sorry.” Zumindest nicht immer und um jeden Preis.

Fall Guy

Das Kind war am Wochenende auf dem ESports Festival im Austria Center und hat mir ein Geschenk mitgebracht.

Ein Maxerl von Fall Guys. Unbezahlte Werbung. Fall Guys ist eine Art Multi Player Geschicklichkeitsspiel.

Das Kind: Das ist das einzige Spiel, das du manchmal spielst!

Ich: Und zwar schlecht. Harhar.

Aber ich mag das Spiel und das Maxerl “Lightning” ist süss und ich habe mich total darüber gefreut.

The Village, zwei

Nach Roger Ebert sage jetzt ich meine Meinung, SPOILER, im Zweifelsfall bitte nicht weiterlesen.

Zu den guten Aspekten des Filmes zählt seine Besetzung mit Darstellern wie William Hurt, Sigourney Weaver, Adrien Brody, Joaquin Phoenix etc. Ich glaube, ich habe Brendon Gleeson noch nie so sympathisch gesehen wie in diesem Film. Auch transportiert The Village so eine Art creepy Grundstimmung, die sehr gut funktioniert, obwohl es (Gott sei Dank) kein Horrorfilm ist. Der Plottwist selbst ist zwar vom Überraschungfaktor her gelungen, wirft aber dann eine Menge an Fragen auf, letzte Spoilerwarnung: Der Film spielt tatsächlich im Jahr 2004 und die Dorfgemeinschaft ist von einer Gruppe von Menschen gegründet worden, die ca 25 bis 30 Jahre vorher aus der Zivilgesellschaft ausgestiegen ist. Der Grund dafür ist, dass jeder von ihnen eine nahestehende Person durch eine Gewalttat verloren hat und sie dadurch den Glauben an die USA und ihre Strukturen aufgegeben haben. Sie haben eine Parallelgesellschaft gegründet, in der Verbrechen und Schmerz keine Rolle spielen sollen.

Gut und schön, aber wieso muss ich mich hier historisch korrekt verhalten und das 19. Jahrhundert komplett imitieren? Ok, der quasi-Chef William Hurt ist Geschichtsprofessor, aber muss ich penibel genau einhalten, welche technischen Geräte und medizinischen Errungenschaften es um 1890 gab und alles andere verbannen? Und wenn ich das tue, warum? Müssen Menschen an Krankheiten sterben, gegen die es bereits wirksame Medizin geben würde? Und – um Pia Reiser zu zitieren – müssen alle so furchtbar angezogen sein? Harhar. Man könnte ja auch eine Gemeinschaft gründen, die zwar technik- und digitalisierungskritisch ist und “einfach” lebt, aber gewisse Vorzüge dennoch mitnimmt; aber gut, vielleicht kriegt man das ideologisch tatsächlich nicht zusammen.

Die Schilderung der Dorfgemeinschaft ist mir jedenfalls viel zu klischeehaft-naturalistisch. Die meisten Bewohner wirken – sorry – mehr oder weniger naiv bis verhaltensauffällig und die Dialoge sind großteils furchtbar. Dazu sind die Namen so sprechend, dass sie auch super in einem Nestroy Stück funktionieren würden. Die Familie, die aus dem USA der Gegenwart hinausgeht heißt “Walker”. Diejenige, die später über eine Mauer klettern muss, heißt “Ivy”. Und der, der einer Blinden zur Seite steht, heißt “Lucius”. Da denke ich mir immer, eine Nummer kleiner wäre auch ok gewesen. Apropos blind: natürlich muss es am Ende eine blinde Person sein, die den Wald durchquert und wir sprechen hier von einem Fußweg über einen Tag; das ist wirklich gelinde gesagt ziemlich unplausibel.

The Village wurde damals von vielen als “post- 9/11”-Film rezipiert und man könnte ihn so interpretieren, dass die Abschottung des Dorfes, der Rückzug vor der Welt, die Sehnsucht nach Sicherheit etwas vom Zeitgeist der frühen Nullerjahre hat, in denen die USA den “war on terror” führt. Dem Volk wird eine Bedrohung von außen (im Film die “Those We Do Not Speak Of”, die von den Dorfältesten nur erfunden wurden) vorgegaukelt, damit nichts hinterfragt wird und sich alle nur in gewissen engen Grenzen bewegen; damit ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt wird, dass sich gegen andere “draußen” richtet. Hier wird Freiheit gegen (vermeintliche) Sicherheit getauscht. Im fm4 Filmpodcast wird The Village als “Metaphernfilm” bezeichnet und das ist wirklich zutreffend.

Positiv kann vermerkt werden, dass Shyamalan seine kleine Dorfutopie nicht als die Weisheit letzter Schluss verkauft. Denn natürlich leben auch dort Menschen, die menschliche Dinge tun, die Emotionen haben, die Eifersucht und innere Konflikte verspüren – weil man das Leben an sich mit Unfällen und Krankheiten, Gefahren, psychischen Problemen und Behinderungen nicht einfach aussperren kann. Natürlich ist auch eine solche Gemeinschaft letztendlich nicht vor Gewalt gefeit, was der Film auch ausdekliniert. Weil das Leben eben immer, egal was man tut, eines ist: komplex. Und das ist ja auch gut so.

The Village, eins

Im letzten fm4 Filmpodcast ging es unter anderem um The Village von M. Night Shyamalan, weil seine Tochter Ishana gerade ihren ersten Film herausgebrach hat, er heißt The Watchers und er dürfte stilistisch und ideentechnisch sehr in der Tradition der Werke ihres Vaters stehen.

Jedenfalls ist The Village 2004 sehr kontroversiell aufgenommen worden und es gibt eine irrsinnig geniale, recht böse Rezension dazu von meinem Lieblingsfilmkritiker Roger Ebert, die ich manchmal einfach so nochmal lese, weil sie mich immer aufheitert. Und so habe ich mir gedacht, ich sehe mir den Film auch nochmal an. Shyamlan gilt ja als ein Proponent des Plottwists (man könnte auch One Trick Pony sagen) und das kommt auch bei The Village zum Tragen.

Heute werde ich noch nichts substantielles zu dem Film spoilern, nur Roger Eberts Kritik dazu ein bisschen erläutern.

Bei The Village geht es um das Dorf Covington, irgendwo in den USA. Die Lebensweise, die Kleidung und das Mindset sowie ein Grabstein deuten auf Ende des 19. Jahrhunderts hin. Das Dorf wird von einem Wald umschlossen, den die Bewohner nicht betreten, weil er von den “Those We Do Not Speak Of”, wie sie die Kreaturen dort nennen, beherrscht wird. Die Dorfbewohner schrecken vor ihnen zurück, und besuchen auch nicht “the towns”, die außerhalb liegen und gewisse Annehmlichkeiten wie beispielsweise bessere medizinische Versorgung bieten würde. Die Farbe rot wird ebenso vermieden. Am Beginn des Films ist ein Kind gestorben, weil es nur unzureichend behandelt werden konnte, weshalb Bewohner Lucius Hunt (Joaquin Phoenix) vor den Ältestenrat unter Führung von Edward Walker (William Hurt) tritt und darum bittet, in “the towns” gehen zu dürfen, um dort Medikamente zu besorgen…

Roger Ebert macht die Schwierigkeiten von Filmkritiken generell klar und bei diesem Film im besonderen. Als Rezensent kann man oft über viele Aspekte des Films nicht schreiben, weil man sonst zuviel verraten würden. Es liest sich hier sehr witzig:

Something terrible happens to somebody. I dare not reveal what, and to which, and by whom. Edward Walker decides reluctantly to send someone to “the towns” to bring back medicine for whoever was injured.

Roger Ebert in seinem Review zu “The Village”

Roger Ebert gibt The Village nur einen Stern und schreibt weiters, dass es sich in dem Film um die 1890er Jahre handeln würde, es aber auch sehr an die Amish erinnert: “Everyone speaks as if they had studied Friendly Persuasion. (…) Here is a village that desperately needs an East Village.” Er macht sich über die Bezeichnung für die “Bedroher” lustig: “They are known as The Those We Do Not Speak Of (except when we want to end a designation with a preposition).” Und später im Film, als eine Bewohnerin den Wald betritt, und dabei einen gelben Kapuzenumhang (wir erinnern uns, rot ist ungünstig) trägt: “She wears her yellow riding hood, and it takes us a superhuman effort to keep from thinking about Grandmother’s House.”

Ebert erläutert in weiterer Folge, der Plottwist wäre so enttäuschend, dass er am liebsten den ganzen Film nie gesehen hätte: “It is about one step up the ladder of narrative originality from It Was All a Dream.” In Kürze schreibe ich dann, was ich zu dem Film sage, ich würde ihm nicht nur einen Stern geben, ich fand den Plottwist tatsächlich ganz gut, aber er hat schon recht, dass The Village prinzipiell einige Probleme hat.

Untertanen

Ich habe ja einen eher niedrigen Blutdruck und bin deshalb froh, dass ich jede Woche im Falter mindestens einen Artikel finde, über den ich mich aufregen kann.

Diesmal war es das Interview mit Solmaz Khorsand, die ein essayistisches Werk namens “Untertan” geschrieben hat, dass sich mit gesellschaftlichem “Mitläufertum” beschäftigt. Jetzt ist es anscheinend wieder ok, Einspruch gegen Dinge zu erheben die behauptet werden, in den letzten Jahren war ja Diskurs an sich eher nicht so gefragt.

Aber keine Angst, Solmaz Khorsand erklärt uns ohnehin, wann es in Ordnung ist, in der Gruppe mitzulaufen und wann nicht; gutes (bzw. schlechtes) Mitläufertum ist hier sehr ideologisch geprägt. Ich bin immer wieder verblüfft, wie eindeutig schwarz/weiß manche Menschen das Leben zu sehen imstande sind.

Und dann Rebellion auf quasi Zuruf hm. Dieses Konstrukt erscheint mir nicht ganz zu Ende gedacht, um es vorsichtig zu sagen.

Loving Highsmith, zwei

Die Inspiration für die Figur des Tom Ripley erlangte Patricia Highsmith in Positano. Dort sah sie einen jungen Mann am Strand, den sie für einen Amerikaner hielt und das genügte, um ihre Phantasie zu beflügeln. Ripley wird teilweise als ihr Alter Ego interpretiert, zeitweise unterschrieb sie auch ihre Briefe mit diesem Namen. Tom Ripley ist völlig amoralisch und auch fast frei von schlechtem Gewissen, er hofft immer nur, dass seine Taten ihn nicht in eine unangenehme Stimmung versetzen – was tatsächlich auch kaum der Fall ist; etwas, was Highsmith immer fasziniert, wie auch der Sieg des “Bösen” über das “Gute”.

Der talentierte Mr. Ripley wurde öfters verfilmt, zunächst mit Alain Delon unter dem Titel Nur die Sonne war Zeuge (1960). Dieser Film wird allerdings der Romanvorlage überhaupt nicht gerecht und endet auch völlig anders als das Buch, was die Grundidee ad absurdum führt. Außerdem ist Delon ein denkbar schlechter Ripley, denn er war viel zu attraktiv für diese Figur. Das bekam die Verfilmung von Anthony Minghella aus dem Jahr 1999 viel besser hin, in der Matt Damon den Ripley spielte – nichts für ungut, harhar. Mit der erst kürzlich erschienenen Netflix Serie Ripley habe ich so meine Probleme, auch wenn sie sehr gut gespielt und gefilmt ist.

Die zweite “große” Protagonistin von Highsmith ist vielleicht Carol. Auch dieser Figur ist Highsmith tatsächlich begegnte, als sie in einem großen Kaufhaus arbeitete und dort eine Frau sah, die sofort ihre Aufmerksamkeit erregte – und die sie im Roman eben Carol genannt hat. Sie selbst wäre dann Therese, die Verkäuferin. Carol heißt auch der Roman selbst, zumindest aktuell. Ursprünglich hatte er nämlich The Price of Salt geheißen. Und man muss das Buch schon sehr genau lesen, um den Titel zu verstehen, es gibt nämlich nur einen einzigen Satz im ganzen Buch, der darauf Bezug nimmt, als Therese schreibt, dass das Verlieben so etwas wie das Salz des Lebens wäre (und seinen Preis hat… ). Ich meine, um solche Dinge aufzustöbern hab ich eigentlich Germanistik studiert, harhar, das sind die Freuden, die man dabei hat.

Auch Carol wurde verfilmt und zwar 2015 von Todd Haynes. Cate Blanchett spielt die Carol und Rooney Mara die Therese; es ist ein ganz ruhiger, unheimlich subtiler und stilvoller Film, so wie es das Buch ist. Ein bisschen ist es auch ein “Upperclass-Roadmovie”, wobei ich diese Subgenre gerade erfunden habe. Jedenfalls ist eine Liebesgeschichte zwischen den beiden ungleichen Frauen – die einzige dieser Art, die Highsmith schrieb (sie war selbst lesbisch) und die sie unter einem Pseudonym (Claire Morgan) verfasste. Weniger, weil sie sich aus Scham nicht outen wollte, sondern weil sie dachte, es würde ihrer Karriere schaden und es würde dann quasi gewünscht werden, dass sie mehr Bücher dieser Art schreiben würde; etwas, was sie tatsächlich nicht vorhatte und letztendlich blieb das tatsächlich es eben auch dabei.

Loving Highsmith

Nachdem ich mich gerade durch das Gesamtwerk von Patricia Highsmith lese, eine vorläufige Zwischenbilanz.

Patricia Highsmiths biografische Verortung ist ziemlich skurill. Sie wurde nämlich in Texas geboren und ist in der Schweiz gestorben. Das kam dadurch zustande, dass sie einen Großteil ihres Lebens in Europa verbrachte, das ihr mehr entsprach als die USA. Sie lebte längere Zeit in Italien, Frankreich, Großbritannien und eben der Schweiz. Sehr früh begann sie, sich für die menschliche Psyche zu interessieren. Vielleicht auch deshalb, weil ihre Mutter ihr erzählt hatte, dass sie ursprünglich versucht hatte, sie – Highsmith – abzutreiben, weil sie eben kein gewünschtes Kind war. Und sowas ist ja wirklich Grund genug. Sie las “The Human Mind”, das populärwissenschaftliche Werk des deutsch-amerikanischen Psychiaters Karl Menninger, der unter anderem über Kleptomanen, Pyromanen und Serienmörder dozierte. Highsmith war davon fasziniert.

Ihren Durchbruch schaffte Highsmith dadurch, dass gleich ihr erster Roman Strangers on a train von Alfred Hitchcock (!) verfilmt wurde. Nun sind ihre Werke aber keine Kriminalromane im eigentlichen Sinn. Bzw. befinden sie sich in einer Art Zwischenwelt. Für Literaten erscheinen ihre Texte zu “poppig” erzählt, für Fans von Kriminalromanen wiederum ist sind sie zu literarisch. Ich persönlich liebe ihre Art zu schreiben. Tatsächlich schreibt sie aber keine Whodunit’s sondern Whydunits, weil sie sich eben dafür interessiert, warum Menschen zu Tätern werden. Moralische Aspekte beschäftigen Highsmith dabei maximal peripher.

Manchmal passiert aber auch nichts dergleichen in den Romanen. Das bedeutet, wenn man ein Buch von Highsmith liest, kann es auch sein, dass überhaupt kein Mord geschieht oder nur nebenbei, als Andeutung. Oder als Unfall. Und das ist das eigentlich spannende. Wenn “nichts” passiert, ist es auch egal, es ist trotzdem ein Lesevergnügen, denn sicher ist, dass der Leser viel über den Charakter einer Figur erfahren wird und auch viel darüber, welche Kleidung sie trägt, was sie liest, welche Musik sie hört, was isst und trinkt, und wohin sie reist. Highsmiths’ Romane spielen häufig an den Orten, wo sie tatsächlich auch lebte oder wo sie hinreiste, und haben sehr viel Lokalkolorit. Selbst Salzburg ist dabei (Ripley Under Ground).

Ihr berühmtester Protagonist ist sicher Tom Ripley, über den ich in der letzten Zeit aus aktuellem Anlass öfters geschrieben habe. Nach The talented Mr. Ripley gab es noch vier weitere Romane mit ihm. Ich bin gerade beim dritten Roman und muss sagen, da braucht man schon eine ordentliche Suspension of Disbelieve dafür – ein Fachausdruck, den ich erst vor kurzem gelernt habe. Er besagt, dass man quasi seine eigene Logik außer Kraft setzen muss, um Dinge zu glauben, die dem rationalen Denken normalerweise widersprechen würde. Wenn man das nicht tut, dann kann man das Buch quasi nicht weiterlesen, weil es einem zu absurd erscheint. Das ist bei Ripley wirklich vonnöten, das muss ich schon sagen. Die Ripley Romane sind auch wesentlich “actionreicher” als viele andere ihrer Bücher. Aber er ist tatsächlich eine sehr faszinierende Figur.

From Australia

Als ich vor ungefähr 17 Jahren mit diesem Blog begonnen habe, habe ich irgendwann in den ersten Wochen ein Foto von meinen neuen Schuhen gepostet, als Anspielung darauf, dass Scarlett Johansson in Lost in Translation sagte: “Every girl goes through a photography phase. You know, like horses… taking dumb pictures of your feet.

Girl bin ich keines mehr, aber heute poste ich wieder mal neue Schuhe, weil ähm, die kamen klimaneutral (oder so) aus Australien (sic!). Ich habe eine Werbung auf Facbook gesehen (äh), bestellt und bin nachher erst draufgekommen, wo das Unternehmen sitzt. Aber naja, dafür fliege ich nicht und fahre auch nicht mit dem Auto, sondern gehe überall hin zu Fuß und deshalb brauche ich eben Schuhe. So ergibt am Ende doch alles irgendwie Sinn, harhar.

Karl Kraus Ausstellung

In weiser Voraussicht habe ich keine Freundin gefragt ob sie mit mir in die Karl Kraus Ausstellung im Rathaus gehen möchte, weil ich mir nicht sicher war, wie groß diese “Ausstellung” tatsächlich ist. Ich dachte, da schaue ich mal lieber einfach so vorbei, wenn ich in der Nähe bin. Und wie sich herausgestellt hat, hatte ich den richtigen Riecher. Ich spreche von der “Ausstellung” über Karl Kraus und seine Familie, die sich Das Familienleben ist ein Eingriff in das Privatleben nennt.

Eingang zur Ausstellung im Wiener Rathaus

Zunächst einmal: Was geboten wird, ist tatsächlich sehr interessant. Es wird die Familiengeschichte von Karl Kraus beleuchtet, der Jude war und acht Geschwister hatte, von dem nur eines früh verstarb, was in der damaligen Zeit eher ungewöhnlich war. Er selbst war der Zweitjüngste, ein eher kränkliches Kind. Aus Böhmen kam die Familie nach Wien als Karl drei Jahre war, es wurde gerade an der Ringstraße gebaut und Karl verbrachte viel Zeit mit seiner Mutter in Weidlingau, weil die Luft dort besser war. Er galt als Mama-Kind.

Zu seinem Vater hatte er ein eher ambivalentes Verhältnis. Jacob Kraus war ein erfolgreicher Geschäftsmann, der unter anderem das “Plastiksackerl” erfand. Mit seinem intellektuellen Sohn hatte er wenig Berührungspunkte. Dennoch ermöglichte der relative Reichtum seiner Familie Kraus erst seine Tätigkeit als Herausgeber. Es gab also nicht die Situation, dass Kraus sich gegenüber seines Elternhaus emanzipieren und alleine bestehen musste, was Kraus sehr pointiert so ausdrückte:

Die verkommenste Existenz eines Menschen ist die, der nicht die Berechtigung hat, ein Schandfleck seiner Familie und ein Auswurf der Gesellschaft zu sein

Karl Kraus

Das engste Verhältnis hatte Kraus zu seiner Schwester Marie, die zwar heiratete, aber kinderlos blieb, wie einige der Geschwister. Ihre Wohnung wurde von Adolf Loos (!) eingerichtet. Die Brüder waren wie gesagt robuster und “praktischer” veranlagt, sie arbeiteten im Unternehmen des Vaters. Es gab zwar ab und zu Spannungen, aber keine wirklich großen Konflikte, auch wenn Kraus meinte: “Das Wort Familienbande hat einen Beigeschmack von Wahrheit”. Auch Kraus selbst hatte keine Kinder und war mit der Fackel verheiratet.

Furchtbarerweise starben alle Geschwister, die zu dem Zeitpunkt des NS-Staates noch lebten, in Konzentrationslagern – nur einer Schwester (Malvine) gelang die Flucht in die USA.

Der Schauraum als “die Ausstellung”

Soviel zu den Basic Facts, es wäre interessant, noch viel mehr zu erfahren, aber die “Ausstellung” ist wirklich nur ein Schauraum, wo man alles nachlesen und ein paar Fotos ansehen kann, aber tatsächlich ist es eher mager.

Und damit es nicht so wirkt, als würde nur ich immer nörgeln (harhar): mich hat die andere Besucherin, die gerade dort und enttäuscht war darauf angesprochen, ob ich es mir auch viel größer vorgestellt habe. Naja nein, harhar. Eine wirklich große Ausstellung über Karl Kraus wäre natürlich auch mal was schönes.

Von heute

Und neben dem alten Gartenfoto ein neues Regal…

…und meine Licht-Girlande, voller schöner Impressionen, die ich nahe bei mir haben möchte. Bestehend aus Fotos, sowie Zitaten bzw. Sprüchen aus einer Phase, in der ich alles mich irgendwie bestärkende auf Polaroid-Style Abzüge drucken ließ als würde mein Leben davon abhängen

Weitere Obsessionen von mir dann ein anderes Mal. Harhar.